
Ausbildung im noltewerk
Zerspanungsmechaniker/in (m/d/w)
Zerspanungsmechaniker/innen nutzen modernste Verarbeitungstechniken zur Erstellung von Werkstücken aus unterschiedlichsten Werkstoffen. Sie planen den Fertigungsablauf und erstellen Programme zur Fertigung auf ihrem Rechner. Außerdem richten sie Maschinen ein und steuern den Fertigungsprozess.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Sie erfolgt in unserem Betrieb und in Deiner selbst gewählten Berufsschule. Mit unseren Benefits sorgen wir für tolle Rahmenbedingungen über die eigentliche Ausbildung hinaus.
Das lernst Du in der Ausbildung ...
- Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
- Arbeiten mit modernen Fertigungstechniken
- Planen und steuern von Fertigungsabläufen
- Programmieren und Konfigurieren der Maschinen
- Überwachen des Fertigungsprozesses
Diese Fähigkeiten solltest Du mitbringen ...
- Deine schulischen Skills:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse
- Deine persönlichen Skills:
- Augenmaß und Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Spaß an technischen Zusammenhängen

Neu im Münsterland?
Damit die Entscheidung für einen neuen Lebensort gut gelingt,
gibt es den Onboarding-Service von muensterland.com.